Loading...
Arrow Left
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Zwischen Lech und Wertach - der RC Schwabmünchen

Der Vorstand im rotarischen Jahr 2022 / 2023


Präsident:  Michael Schuldlos
Pastpräsident:  Andreas H Fischer
Sekretär und Inc. Präsident:  Hermann Müller

Schatzmeister: Werner Zimmermann

Clubdienst:  Dietmar Biedermann
Der Clubdienst konzentriert sich darauf, die Freundschaft im Club zu fördern und dafür zu sorgen, dass der Club auf allen Ebenen des Clublebens gut funktioniert.

Clubmeister (Sergant-at-Arms) : Eberhard Jendrzej
Zusammenarbeit mit der Gastronomie : An- und Abmeldung von Terminen, Vorhandensein und Funktionieren der techn. Hilfsmittel (Von der Präsidentenglocke bis zum Beamer), Übertragung der Vorträge im Netz für an der Teilnahme verhinderte Mitglieder

Gemeindienst : Rolf-Dieter Tiedemann
Der Gemeindienst fördert Projekte und Aktivitäten im Gemeinwesen, mit denen Menschen vor Ort geholfen wird, und die Rotary kommunal bekannt machen.

Berufsdienst: Stefan Kus
Der Berufsdienst ermutigt Rotarier, ihre Berufserfahrung in den Dienst von anderen zu stellen, jungen Menschen mit ihrem Wissen den Berufseinstieg zu erleichtern und ethisches Verhalten zu propagieren.

Intern.Dienst/New Generation: Albert Gilg
Zum Internationalen Dienst gehören alle Aktionen, bei denen wir uns international engagieren, etwa bei Hilfsprojekten in Ländern der Dritten Welt oder in der Arbeit für den Weltfrieden; oft arbeiten wir dabei mit internationalen Partnern zusammen.

Im Jugenddienst fassen wir alle unsere Programme zur Jugendarbeit zusammen; hier bieten wir neben Service-Projekten und Trainingsangeboten (z.B. Führungstraining)  auch Jugendclubs und internationale Austausche; Jugendprogramme von Rotary sind Rotaract, Interact, Rotary Youth Leadership Awards und der Jugendaustausch (Rotary Youth Exchange).


Foundation : Eberhardt Jendrzej

Öffentlichkeitsarbeit: Fritz Schneider    

Internet: Dietmar Biedermann



Gründung des RC Schwabmünchen
Im Jahr 1996 wurden die beiden Rotary-Mitglieder Christoph Heilmann und Rüdiger von Neubronner des Rotary Clubs Landsberg/Lech gebeten, in Schwabmünchen einen neuen Club ins Leben zu rufen. Nach zügiger Sichtung und Auswahl geeigneter Clubmitglieder wurde der neue Club am 10.3.1997 offiziell gegründet und offiziell am 2.5.1997 gechartert. Die feierliche Charterfeier fand am 24.5.1997 im vollbesetzten großen Saal des Landgasthofes „Untere Mühle" in Schwabmühlhausen statt. Dort wurde auch die Charterurkunde vom damaligen Governor Karl-Heinz Güntermann an den Gründungspräsidenten Rüdiger von Neubronner überreicht. Unter den Ehrengästen sind unter anderem die ehemalige Präsidentin des Clubs Bad Wörishofen, lhre Durchlaucht Angela Fürstin Fugger von Glött und der in Graben beheimatete Rotarier Generalmajor a. D. Bruno von Mengden, ehemaliger Befehlshaber der Bundeswehr im Wehrbereich VI.   

Präsident Rüdiger von Neubronner 1. Hilfsaktion 
Noch im Präsidialjahr von Rüdiger von Neubronner wurde die erste Hilfsaktion des RC Schwabmünchen gestartet. Der Club hatte erfahren, dass Apotheker Sprang in Großaitingen, als Mitglied des Kinderhilfsvereins Tschernobyl, in privater Initiative ein Krankenhaus in der Ukraine immer wieder mit Medikamenten versorgt Eine LKW-Ladung an dringend benötigten Medikamenten war wieder geplant, allerdings fehlte ausreichend „Kapital". Nachdem Apotheker Sprang dem Club die Aktivitäten vorgestellt hatte, waren die Mitglieder des RC Schwabmünchen kurz entschlossen und der Auffassung, dass Hilfe in diesem Bereich wichtig und sinnvoll sei. Die Aktion wurde mit insgesamt DM 5000.- unterstützt.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotarischer Jahreswechsel

Rotarischer Jahreswechsel

Nach drei Präsidenten aus Bobingen folgt mit Dr. Schuldlos wieder ein bekannter Schwabmünchner.
Nach drei Präsidenten aus Bobingen folgt mit Dr. Schuldlos wieder ein bekannter Schwabmünchner.
Präsidenten-Übergabe beim Rotary Club Schwabmünchen In der Welt der Rotary Clubs wechseln zur Jahresmitte die Präsidenten. Im Rotary Club Schwabmünchen übergibt Andreas Fischer sein Amt an den neuen Präsidenten Michael Schuldlos für das rotarische Jahr 2022/2023. Corona hat auch das rotarische Leben verändert. Das Kinderfest musste ausfallen, der Hoigarten zu Gunsten der Tafeln fiel aus – die Rotarier sprangen dann selbst als Sponsoren ein. Die Studien- und Berufsinformation am Schwabmünchner Gymnasium mit hunderten von Schülern musste in eine online-Version verändert werden – diese „Notlösung“ erwies sich dann als voller ...

Rotarier unterstützen Waisenhaus in Moschi

Hilfe für Tansania

Rotary Club Schwabmünchen übergibt Spende von € 4.000 an Waisenhaus in Kilali, Tansania.

Rotarier spielen mit Kindern

Kindernachmittag Singoldsand

Teilnahme am Kindernachmittag auf dem Festival Singoldsand

Distriktsauszeichung

Distriktsauszeichung

Der RC Schwabmünchen wurde durch die RotaryFoundation als Nummer 2 im Distrikt ausgezeichnet

Rotarischer Spielenachmittag für Kinder

Ferienprogramm

Rotarischer Spielenachmittag für Kinder

„Professionelles Auftreten im Arbeitsumfeld“

RYLA-Seminar

Der Rotary Club Schwabmünchen hat junge Leute zwischen 16-18 Jahren zu einem ganztägigen Seminar über „Professionelles Auftreten im Arbeitsumfeld“ eingeladen\".

Feierliche Amtsübergabe 18/19

Amtsübergabe

Im einem feierlichen Rahmen fand der Amtswechsel 2018/2019 statt

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
02.12.2023
18:00 - 22:00
Schwabmünchen
Hiltenfinger Keller
Weihnachtsfeier Rotary Club Schwabmünchen
06.12.2023
19:00 - 20:30
Schwabmünchen
Hiltenfinger Keller
Die Ausbildung der Rechtsreferendare in Bayern
13.12.2023
19:00 - 20:30
Schwabmünchen
Hiltenfinger Keller
Zecken-übertragene Erkrankungen Update 2023 FSME, Borreliose & Co-Infektionen Wo stehen wir aktuell in Deutschland, Europa und weltweit?
Beschreibung anzeigen

Zecken-übertragene Erkrankungen
Update 2023 FSME, Borreliose &
Co-Infektionen
Wo stehen wir aktuell in Deutschland, Europa und weltweit?

20.12.2023
19:00 - 20:30
Schwabmünchen
Hiltenfinger Keller
Weihnachtliches Plaudermeeting
Projekte des Clubs
Ferienprogramm Schwabmünchen
Ferienprogramm Schwabmünchen
Kinderheim Victor Dunakeszi

Kinderheim Victor Dunakeszi
RYLA Seminar

RYLA Seminar
2018 KidsCamp Dirtrikt 1841

2018 KidsCamp Dirtrikt 1841
Kinderhospiz Arbeit

Kinderhospiz Arbeit
Tafelorganisation

Tafelorganisation
Behindertenheim VIKTOR / Ungar

Behindertenheim VIKTOR / Ungar
Spende an den Augsburger Zoo

Spende an den Augsburger Zoo
Ferienprogramm - Smü

Ferienprogramm - Smü
2017 KidsCamp Distrikt 1841

2017 KidsCamp Distrikt 1841
Interrailtickets für ehrenamtl

Interrailtickets für ehrenamtl
Aidsweisenhaus Moshi - Kalali

Aidsweisenhaus Moshi - Kalali
9. Studie- / Berufs INFO

9. Studie- / Berufs INFO
Flüchtlingshilfe

Flüchtlingshilfe
Wasserrucksack "PAUL"

Wasserrucksack "PAUL"
Unterstützung Tafelorganisatio

Unterstützung Tafelorganisatio
PolioPlus TRF

PolioPlus TRF
Ferieprogramm Stadt Smü

Ferieprogramm Stadt Smü
Ferienprogramm - Smü

Ferienprogramm - Smü
"Schülerportraits"

"Schülerportraits"
DG - Zeitschenker

DG - Zeitschenker
Ehrenamts "Förderpreis des RC

Ehrenamts "Förderpreis des RC
Schulprojekt "Stadtgärtner"+Le

Schulprojekt "Stadtgärtner"+Le
Behindertenheim TOPHAZ Ausstat

Behindertenheim TOPHAZ Ausstat
Lesewettbewerb - südl. Landkre

Lesewettbewerb - südl. Landkre
Shelterbox Programm - Haiti Hi

Shelterbox Programm - Haiti Hi
Polio Plus Challenge

Polio Plus Challenge
6. Studien- u. Berufsinformati

6. Studien- u. Berufsinformati
"Lesen ist Zukunft" - Lesewett

"Lesen ist Zukunft" - Lesewett
Unterstützung der "Tafeln"

Unterstützung der "Tafeln"
TOPHAZ/Ungarn - Unterstützung

TOPHAZ/Ungarn - Unterstützung
Behindertenheim Topahz

Behindertenheim Topahz
Handelsmuseum "Mercator"

Handelsmuseum "Mercator"
Lesen ist Zukunft

Lesen ist Zukunft
Spielgerät Vogelnestschaukel

Spielgerät Vogelnestschaukel
Ferien-Programm

Ferien-Programm
Behindertenheim TOPhaz in Duna

Behindertenheim TOPhaz in Duna
5. Studien- u. Berufsinformati

5. Studien- u. Berufsinformati
Wildwasser Augsburg

Wildwasser Augsburg
Bewerbertraining für HS Türkhe

Bewerbertraining für HS Türkhe
Schüleraustausch mit Dunakeszi

Schüleraustausch mit Dunakeszi
TOPHAZ /Dunakeszi

TOPHAZ /Dunakeszi
Jugendarbeit, div Projekte

Jugendarbeit, div Projekte
Familienbüro Schwabmünchen

Familienbüro Schwabmünchen
"LOS" Distriktprojekt

"LOS" Distriktprojekt
Kinderzirkus Bügler

Kinderzirkus Bügler
"Babylon"

"Babylon"
4. Studien- u. Berufs INFO

4. Studien- u. Berufs INFO
Projekt "Streitschlichter"

Projekt "Streitschlichter"
Matching Grant - Tansania

Matching Grant - Tansania
MG - Tansania/Moshi

MG - Tansania/Moshi
Familienbüro Schwabmünchen

Familienbüro Schwabmünchen
"Stufen zum Erfolg"

"Stufen zum Erfolg"
GSE - Studiengruppenaustausch

GSE - Studiengruppenaustausch
Spendenprogramm EREY

Spendenprogramm EREY
Polio Plus Programm

Polio Plus Programm
CAP Projekt

CAP Projekt
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Erster Preis für die Blühwiese

RC Murnau-Oberammergau und RC Garmisch-Partenkirchen begeistern Schüler mit Klima-Zukunftspreisen.

Erster Preis für die Blühwiese

RC Murnau-Oberammergau und RC Garmisch-Partenkirchen begeistern Schüler mit Klima-Zukunftspreisen.

RC Mindelheim: Adventskalender des RC Mindelheim

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

RC Mindelheim: Adventskalender des RC Mindelheim

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

RC Memmingen-Allgäuer Tor: Adventskalender des RC Memmingen-Allgäuer ...

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

RC Memmingen-Allgäuer Tor: Adventskalender des RC Memmingen-Allgäuer ...

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

Schnelle Hilfe: Konzert für bayrische Unwetter-Opfer

Ein Hagelunwetter mit verheerende Schädenwar der Anlass für die Freundinnen und Freunde des RC Murnau-Oberammergau zu handeln: ein Benefizkonzert. Die Bilanz: Hilfe im Wert von 30 000 Euro.

D1841: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Tech-Camp für Frauen

D141: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Golf für gute Zwecke